Life Passes Like a Moment: Guidance, Trial, and Patience
Think back to the very first memory you have of your life—perhaps when you were five years old. Now, return to the present. How many years have passed? Some of you will say 20, some 50…
Die Akzeptanz des Korans als Hauptquelle und Leitfaden ist der Eckpfeiler des islamischen Glaubens. Darüber hinaus sind die zuverlässigsten historischen Quellen zur Erforschung des Islam die Worte und das Leben des Propheten Muhammad (Friede sei mit ihm).
Die Akzeptanz des Korans als Hauptquelle und Leitfaden ist der Eckpfeiler des islamischen Glaubens. Darüber hinaus sind die zuverlässigsten historischen Quellen zur Erforschung des Islam die Worte und das Leben des Propheten Muhammad (Friede sei mit ihm).
Im Laufe der Geschichte haben jedoch verschiedene Gruppen und Quellen der Uneinigkeit versucht, diese heiligen Texte hinzuzufügen oder zu verändern, um Religionen zu verzerren. Sie haben Lügen für diesen Zweck erfunden und die Erstellung verschiedener Bücher durch falsche Religionsgelehrte in Auftrag gegeben. Darüber hinaus haben bestimmte Geheimdienstagenturen sich in Zielgesellschaften eingeschlichen, sich als fromme Individuen ausgegeben und die Verbreitung falscher Lehren verursacht. Heutzutage kann man immer noch ähnliche Bemühungen beobachten, und es gibt viele Memoiren und Bücher zu diesem Thema. Durch das Studium dieser Quellen kann man im Detail erfahren, wie diese Spione in die Religionen eingeschlichen sind, wie sie sich verhalten haben und wie sie versucht haben, ihre eigenen Ideen zu verbreiten.
Ich werde fortsetzen, ohne dich zu langweilen. Ich möchte über die wichtigste Quelle sprechen, den Heiligen Koran. Dieses heilige Buch wurde dem Propheten Muhammad (Friede sei mit ihm) vor 1400 Jahren vom Engel Gabriel offenbart.
Der Prophet Muhammad (Friede sei mit ihm) stammte von der Abstammungslinie des Propheten Abraham ab. Er wuchs als Waise auf und wurde von seinem Großvater und seinen Onkeln aufgezogen. Sein Beruf war das Hüten von Schafen, und er besaß keine schriftstellerischen Fähigkeiten. Eine seiner wichtigsten Eigenschaften war der Titel "Al-Amin", was "vertrauenswürdig" bedeutet und ihm von den Menschen verliehen wurde. Dies bedeutete, dass selbst diejenigen, die nicht an ihn glaubten, ihm genug vertrauten, um ihm ihre Wertsachen anzuvertrauen. Es gab sogar eine Zeit, in der sie ihm ihre Waffen anvertrauten, obwohl sie einen Attentatsversuch gegen ihn planten. Das Vertrauen in seine Worte war so tief, dass selbst wohlhabende und einflussreiche Personen das, was er über die Religion sagte, als "Jemand hat dich verzaubert" abtaten, weil diese Worte gesprochen wurden, wenn seine Lehren ihren Interessen widersprachen, im Wissen darum, dass er nicht lügen würde.
Mekka und die Kaaba waren Orte, an denen die Menschen ihre Götzen zur Schau stellten und von denen profitierten, die zur Pilgerfahrt kamen. Im Wesentlichen handelte es sich für sie mehr um ein Geschäft als um eine Religion. Die wahre Religion, die von Allah gesandt wurde und die der Prophet Muhammad (Friede sei mit ihm) verbreitete, lehnte jedoch alle Götzen ab und stellte eine erhebliche Bedrohung für die Reichen von Mekka dar. Darüber hinaus wussten die Juden, dass der letzte Prophet auf der Arabischen Halbinsel kommen würde, aber als sie erfuhren, dass die Propheten nicht unbedingt aus ihrer eigenen Abstammung stammen mussten und dass der letzte Prophet Muhammad (Friede sei mit ihm) ein Araber war, versuchten sie, ihn zu töten. Selbst wenn der letzte Prophet, Ibrahim (Friede sei mit ihm), von seinem Sohn Ismael abstammte und die Juden von Isaak abstammten, obwohl sie Cousins waren, setzte sich ihre Arroganz durch.
Ich werde nicht ins Detail über den Propheten Muhammad gehen, denn über ihn könnten ganze Bücher geschrieben werden.
Die Offenbarung des Korans an den Propheten Muhammad (Friede sei mit ihm) begann, als er 40 Jahre alt war. Die Verse des Korans wurden von 42 Schreibern aufgezeichnet, von denen die bekanntesten Abdullah bin Sa'd in Mekka und Ubey ibn Kab in Medina waren. Die koranischen Verse wurden auf verschiedenen Materialien wie Papier, Stoff, Lederstücken, Stein, Ziegel und Knochen geschrieben. Während eines jeden Ramadan wurden die Offenbarungen (der Koran) von Gabriel (Friede sei mit ihm) dem Propheten Muhammad (Friede sei mit ihm) präsentiert, wobei angezeigt wurde, wo die neuen Verse platziert werden sollten. Da die Offenbarung während des Lebens des Propheten Muhammad (Friede sei mit ihm) fortgesetzt hat, konnte der Koran nicht in ein einziges Buch kompiliert werden, da ständig neue Verse offenbart wurden. Dennoch wurde der Text von vielen Hafizen (Personen, die den Koran auswendig lernen) auswendig gelernt und in der Gemeinschaft häufig rezitiert. Darüber hinaus gewährleistete die Anwesenheit einer vertrauenswürdigen Autorität wie des Propheten Muhammad (Friede sei mit ihm) die Bewahrung des Textes. Am wichtigsten ist, dass etwa 3000 seiner Gefährten den gesamten Koran auswendig gelernt hatten.
Nach dem Tod des Propheten Muhammad (Friede sei mit ihm) wurde die Kompilierung des Korans in ein Buch durch die Bemühungen der Kalifen, einschließlich Abu Bakr, Uthman und Ali, unternommen. Die älteste gefundene Kopie des Korans, die vor 1370 Jahren datiert ist, wurde in Birmingham, England, entdeckt. Dieser Koran stimmt Buchstabe für Buchstabe mit dem aktuellen Text des Korans überein. Dr. Muhammad Isa Waley von der British Library äußerte sich erfreut über diese Entdeckung und Prof. David Thomas schlug vor, dass die Person, die diesen Koran geschrieben hat, in dieser Zeit gelebt haben könnte, den Propheten Muhammad gesehen hat und Kenntnisse über seine Aussagen hatte. Ein weiteres altes Exemplar des Korans, das vor 1365 Jahren geschrieben wurde, besteht aus Gazellenhaut und gehört Kalif Osman. Es gibt Hunderte von alten Korankopien als Beispiele, die wortwörtlich mit dem heutigen Koran identisch sind.
Während des Prozesses der Kompilierung des Korans wurden alle Hafizen (die den Koran auswendig gelernt hatten) und schriftlichen Texte gesammelt und die Informationen in ihren Gedächtnissen wurden überprüft, um die höchstmögliche Genauigkeit ohne den geringsten Zweifel sicherzustellen, bevor der Text in das Buch aufgenommen wurde. Viele zuverlässige Einzelpersonen trugen zu diesem Prozess bei, und so wurde der Koran in ein einziges Buch kompiliert. Zur Zeit des Kalifen Uthman wurden Kopien dieses Buches hergestellt und verteilt. Allah hat im Koran selbst erklärt, dass Er ihn offenbart hat und ihn schützen wird.
Der Koran, das Buch des Islam, ist in jeder Ecke der Welt identisch. Dies ist einer der schwierigsten Aspekte für diejenigen, die versuchen, ihn zu ändern oder zu verderben. Daher haben einige versucht, anstelle des Buches des Islam die Worte des Propheten Muhammad (Friede sei mit ihm) zu manipulieren. Sie haben versucht, Spaltungen unter den Muslimen zu schaffen und Schaden anzurichten, indem sie geringfügige Unterschiede hervorgehoben haben. Solche Bemühungen gehen bis heute weiter.
Hadithe sind Texte, die die Aussagen und Erklärungen des Propheten Muhammad (Friede sei mit ihm) enthalten. Sie dienen als wichtige Quelle zur Erläuterung des Korans und zur Orientierung, wie seine Lehren im täglichen Leben umzusetzen sind. Unsere Hauptquelle war jedoch immer der Koran. Die Hadith-Quellen bildeten sich, als die Menschen begannen, die Aussagen des Propheten Muhammad (Friede sei mit ihm) kurz nach seinem Tod aufzuzeichnen und zu sammeln. Obwohl einige Bücher in dieser Zeit geschrieben wurden, begann die Sammlung und Aufzeichnung von Hadithen zur Zeit des zweiten islamischen Kalifen, Umar ibn Al-Khattab. Diese Hadithe wurden in verschiedene islamische Gebiete gesandt. In einer Zeit, in der viele historische Quellen tendenziös oder irreführend sind, können Hadithe als die zuverlässigste historische Quelle betrachtet werden, da sie unmittelbar nach dem Tod des Propheten gesammelt und niedergeschrieben wurden. Selbst wenn ein Hadith nur von einer Person gehört wurde, würde er zusammen mit Details über die Quelle erwähnt. Das Alter, der geistige Zustand und die Zuverlässigkeit des Erzählers wurden sorgfältig geprüft. Wenn der Erzähler als unzuverlässig eingestuft wurde, wurde der Hadith nicht akzeptiert. Es gibt auch Quellen, die aus bösartigen Eingriffen stammen und darauf abzielen, die Religion im Laufe der Zeit zu verzerren und zu verändern, aber diese Quellen werden von Muslimen, die sich an die erhaltenen Quellen halten, nicht akzeptiert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir den Koran haben, der sich als unverändert erwiesen hat, und zuverlässige Quellen wie die Hadith-Bücher von Gelehrten wie Bukhari und Muslim. Diese Quellen wurden innerhalb der ersten 300 Jahre des Islam verfasst. Diejenigen, die diese wertvollen Bücher geschrieben haben, führten gründliche Forschungen durch. Am wichtigsten ist jedoch, dass wir einen großartigen Leitfaden haben, den Koran, der von Allah geschützt wird, um die Zuverlässigkeit der Hadithe zu bewerten.
Abschließend ist der schöne Charakter und das Leben des Propheten Muhammad (Friede sei mit ihm), der uns als lebendiges Beispiel gesandt wurde, ein wertvoller Leitfaden für Muslime. Sein Leben, geprägt von Gerechtigkeit, Barmherzigkeit, Geduld, Liebe zur Menschlichkeit und Toleranz, dient als große Inspirationsquelle. Das Leben des Propheten Muhammad (Friede sei mit ihm) dient nicht nur als religiöse Quelle, sondern auch als moralischer Leitfaden, der uns lehrt, wie wir die schönen moralischen Werte in unserem täglichen Leben praktizieren können. Die Biografie des Propheten Muhammad, bekannt als Siyer-i Nebi, ist für Muslime als moralischer Leitfaden wertvoll, da das Leben des Propheten Muhammad (Friede sei mit ihm) zeigt, wie man die schönen moralischen Werte in die Praxis umsetzt.
Think back to the very first memory you have of your life—perhaps when you were five years old. Now, return to the present. How many years have passed? Some of you will say 20, some 50…
One day, a person who had never seen the Prophet (pbuh) entered a gathering and started looking for him. His eyes searched the room, but unable to immediately recognize him among the people, he curiously asked:
"He is not one of us who sleeps full while his neighbor is hungry."